About

Auf diesem Blog werden Rezensionen von Filmen und Serien unter einem feministischen, gesellschaftskritischen und linkspolitischen Blick veröffentlicht. Außerdem gibt es Texte zu Medien und linker Medienkritik.

Filme und Serien werden millionenfach konsumiert und prägen unsere Vorstellungen von Dingen. Sie haben einen enormen Einfluss darauf, wie Dinge gesellschaftlich dargestellt und angenommen werden. Sie können Stereotype und (problematische) Rollenbilder verstärken, genauso aber auch helfen, diese abzubauen. Mit Hilfe einer Geschichte ist es einfacher, einen emotionalen Zugang zu Themen zu bekommen, man kann aus ihnen viel über die Welt und die Gesellschaft lernen. Eine gute Geschichte kann man überall finden. Man muss nur genau hinsehen und sich wirklich für die Menschen interessieren.

Die Begegnung distanziert sich deutlich von jeglichen sexistischen, rassistischen, antisemitischen, antimuslimischen, homophoben, behinderten- und transfeindlichen Aussagen und Einstellungen (insbesondere als politische „Haltung“). Dieser Blog steht für eine weltoffene, linke und soziale Gesellschaft. Jeder/jedem, dem/der das nicht passt, kann sich direkt verabschieden.

Hinweis zu den Rezensionen: da ich den Inhalt und die Charaktere analysiere, wird in jedem Text gespoilert! Ich sage das lieber direkt, damit sich niemand ärgert. Es gibt auch in jedem Artikel noch mal eine extra Warnung. Wer also das Ende oder andere Dinge aus der Geschichte nicht wissen möchte, sollte meine Texte lieber nicht lesen (oder erst den Film oder die Serie gucken und dann lesen).


Zu mir:

  • geboren 1990, lebe seit 2012 in Köln
  • Studium „Integrated Design“ an der Köln International School of Design, Technische Hochschule Köln, B.A. 2019
  • Schwerpunkte im Studium: Audio-Visuelle Medien (AV), Typografie und Layout
  • seit 2019 arbeite ich als Kommunikations- und UX-Designerin
  • 2020 Geburt des Sohnes
  • 2021–2022 Masterstudium „Public Interest Design“ an der Bergischen Universität Wuppertal
  • seit 2025 Masterstudium Neuere Deutsche Literatur an der FernUniversität in Hagen
  • meine Interessen liegen bei Film (linke Filmanalyse und -kritik und Filmtheorie, Drehbuch, Regie), Design & Kommunikation, Farben & Farbpsychologie, Medien & Medienkritik